Stapelsignaturen

Mehrere Dokumente an verschiedene Unterzeichner senden

  • Mehrere Dokumente mit einem Klick zur Signatur versenden
  • Versenden Sie die Anfrage an verschiedene Adressaten gleichzeitig
  • Unterzeichner können alle Dokumente auf einmal unterschreiben
  • Sparen Sie Zeit für sich und Ihre Unterzeichner
Tabletbildschirm mit einer Benutzeroberfläche zur Überprüfung und Unterzeichnung von Dokumenten, zeigt eine Liste von 4 PDF-Dokumenten, von denen eines ausgewählt ist, und zwei Schaltflächen unten mit den Beschriftungen "Ablehnen" in Rot und "Unterzeichnen" in Blau, wobei ein Mauszeiger auf der Schaltfläche "Unterzeichnen" klickt.

Jetzt entdecken

Stapelsignaturen: Mehrere Dokumente signieren und gegenzeichnen lassen

Wer kennt es nicht aus dem Arbeitsalltag? Ein Signaturprozess umfasst oft mehrere Verträge oder Dokumente, die alle unterschrieben werden müssen, das kann mühsam und langwierig sein. Digitale Signaturen rationalisieren Arbeitsabläufe. Deshalb bietet Certifaction die Stapelsignatur an. Mit einem Klick können Sie bis zu 200 Dokumente an mehrere Unterzeichner auf einmal senden.

Stapelsignaturen

So können Sie loslegen

Alle Dokumente hinzufügen

Fügen Sie alle gewünschten Dokumente per Drag & Drop hinzu oder klicken Sie auf die Schaltfläche + und wählen Sie Dokumente von Ihrem Computer aus. Mit sehr wenigen Klicks erstellen Sie die Signaturanfrage.

Screenshot einer Webseite von Certifaction mit einer Benutzeroberfläche zum Signieren von Dokumenten, zeigt den Bereich "Ein Dokument signieren" mit der Option, PDF-Dokumente per Drag & Drop hochzuladen, und einen Abschnitt "Privacy by design" mit Erläuterungen zum Datenschutz.
Screenshot einer digitalen Signaturplattform namens Certifaction mit einer Liste von PDF-Dokumenten zum Signieren, einer E-Mail-Adresse für den Signierenden, Optionen zur Festlegung der Signierreihenfolge und Auswahl des Signaturtyps, alles in deutscher Sprache dargestellt.

Unterzeichner hinzufügen

Fügen Sie die Unterzeichner mit ihren E-Mail-Adressen hinzu. Platzieren Sie die Signatur manuell oder auf einer zusätzlichen Seite und versenden Sie anschließend die Unterzeichnungsanfragen per E-Mail an die Empfänger. Sie können der Anfrage eine persönliche Mitteilung hinzufügen.

Signaturvorgang managen und überwachen

Unter „Meine Vorgänge“, oder „Unsere Vorgänge“, wenn das Dokument von einem Teamspace gesendet wurde, können Sie den Status der Signaturen überwachen. Wenn diese abgeschlossen sind, können Sie die Dokumente mit einem Klick auf „Herunterladen“ abrufen. Sie erhalten außerdem eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn alle Signaturen abgeschlossen sind.
Screenshot einer Benutzeroberfläche eines digitalen Signaturmanagements in deutscher Sprache mit einer Liste abgeschlossener Dokumente, darunter Namen, Anzahl der Dokumente, Unterschriften, Status als grün markiert mit "Abgeschlossen" und Erstellungsdatum, links ein Menü mit Optionen wie Neuer Signaturvorgang und Inbox.

Sofort per Web-App verfügbar

Jetzt Certifaction als kostenfreie Testversion entdecken

Konto erstellen

Anmeldung in 30 Sekunden, ohne Risiko (und ohne Spam).

Gratis testen

Erkunden Sie die eSigning-Plattform.

Effizient arbeiten

Sparen Sie Geld und Zeit – mit höchster Sicherheit.

FAQs

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Nein, Sie müssen lediglich die zu unterzeichnenden Dokumente auswählen und hinzufügen – egal ob Web-App oder API-Integration.

Certifaction kann bis zu 200 Dokumente pro Signaturprozess verarbeiten. Bei einem so hohen Volumen sollten Sie jedoch mit entsprechenden Bearbeitungszeiten rechnen (es kann bis zu 6 Minuten dauern).

Sollten Sie viele Unterzeichner einladen wollen, ist die API-Integration für Sie die richtige Wahl, hier gibt es kein Limit für Signatare. In der Web-App können Sie bis zu 50 Unterzeichner manuell auf das Dokument platzieren. Wenn Sie die Signaturen automatisch in eine neue Seite einfügen, dann funktioniert das für höchsten 8 Signaturen.

Sie können Dokumente herunterladen, wenn sie von allen eingeladenen Unterzeichnern signiert wurden. Wenn Sie der Initiator eines Signiervorgangs sind, können Sie den Status der Signaturen unter „Meine Vorgänge“ überprüfen. Wenn der Prozess von einem Teamspace gesendet wurde, können die Mitglieder dieses Teamspace auf die Dokumente im gemeinsamen Bereich „Unsere Prozesse“ zugreifen.

Haben Sie weitere Fragen?