Zeitsparender Allrounder: H&B nutzt Certifaction für Arbeitsverträge

H&B Real Estate / Savills unterschreibt viele Verträge digital

  • Vertragsprozesse kann H&B papierlos gestalten
  • H&B spart viel Zeit und Geld: bis zu 50 € pro Vertrag
  • Verträge in wenigen Minuten oder Stunden unterschrieben
  • Onboarding der Mitarbeiter dauerte nur wenige Minuten

Lernen Sie den Kunden kennen

H&B Real Estate AG / Savills ist ein etablierter Immobiliendienstleister aus Zürich. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen wie der Bewirtschaftung von Bestandsobjekten, der Vermarktung von Flächen und dem Transaktionsmanagement für Immobilieninvestments zählt H&B in der Schweiz zu den bedeutendsten Immobilienunternehmen für Firmen. Um die führende Rolle auszubauen, treibt das Unternehmen die Digitalisierung seiner Prozesse stark voran.

Auf einen Blick

H&B wickelt HR-Dokumente wie Arbeitsverträge und Zielvereinbarungen über das Certifaction eSigning-Tool ab. Vor allem die einfache Handhabung aufseiten des Unterzeichners stellt einen grossen Vorteil dar.

savings

Mehr Effizienz

H&B spart Zeit und Geld mit Certifaction: bis zu 50 € pro Vertrag

draw

Intuitive Bedienung

Spielerisch einfaches Unterzeichnen auch für Erstnutzer

mobile signature

Vielseitig einsetzbar

Von Arbeitsverträgen über Zielvereinbarungen bis hin zu Vermarktungsverträgen

Die Herausforderung:

Höchster Datenschutz, Effizienzsteigerung und einfache Handhabung

Im Fokus dieser Digitalisierungsstrategie: Arbeits-, Werk- und Vermarktungsverträge. Ziele der Digitalisierung sind vor allem eine schnellere Abwicklung, ein verbesserter ökologischer Fussabdruck und der Wegfall von Medienbrüchen, zum Beispiel von digitalen Vorabversionen zu dann ausgedruckten Verträgen. Kernelement dabei ist eine zuverlässige, sichere und einfache eSignatur-Lösung.

Daher war es für H&B auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter von eSignaturen wichtig, dass der Prozess Effizienz und gleichzeitig Rechtsgültigkeit für die geleisteten Unterschriften bietet. Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner von H&B verlassen sich auf rechtsgültige Prozesse – dies sollte sich auch digital widerspiegeln.

Nachdem H&B verschiedene eSigning-Anbieter überprüft hatte, entschieden sie sich im Oktober 2021 für Certifaction. Seit Anfang 2022 nutzt H&B Certifaction aktiv im Tagesgeschäft für Arbeitsverträge, Zielvereinbarungen, Vermarktungsaufträge sowie für Werkverträge mit Handwerkern.

Kundenanspruch im Überblick

  1. Kosten senken und Effizienz steigern
  2. Alle Signatur-Standards aus einer Hand
  3. Rechtsgültige eSigning-Lösung, die Vertrauen schafft

Die Lösung: Privacy-First eSigning

Die Certifaction eSigning-Lösung bot H&B für jedes einzelne Problem das passende Feature und behandelte auch weitere wichtige Aspekte wie die Sicherung der sensiblen Kundendaten mit der von H&B erwarteten Professionalität und Ernsthaftigkeit.

Schnelle Abwicklung und Kostenersparnis

Die Privacy-First eSigning-Lösung machte es für H&B möglich, Verträge innerhalb von wenigen Minuten bzw. Stunden unterschreiben zu lassen. Dadurch werden nicht nur Portokosten, sondern auch Arbeitsressourcen gespart, was für H&B eine Effizienzsteigerung bedeutet. Die Kosteneinsparungen belaufen sich auf bis zu 50 € pro Vertrag.

Höchster Datenschutz

Certifaction ist besonders auf Datenschutz spezialisiert. H&B fand hier einen Partner, der die Datensicherheit und Privatsphäre der Kunden achtet und gewährleistet. Als Schweizer Unternehmen kennt sich Certifaction bestens mit den Schweizer Gesetzen zum Datenschutz aus.

Einfache Anwendung

Die Software ist sehr benutzerfreundlich und einfach zu handhaben – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von H&B sind von der simplen Nutzung begeistert. Auch für die Unterzeichner ist das Tool intuitiv und problemlos zu nutzen.

Schnelles Onboarding der über 100 Mitarbeitenden

Das Onboarding der über 100 Mitarbeitenden fand in einem kurzen Video-Call statt, in dem innerhalb von einer halben Stunde die Möglichkeiten und Funktionsweisen erläutert wurden. In wenigen Minuten konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Tool einrichten und nutzen. Da keine intensive Schulung nötig war, konnte H&B viel Zeit einsparen.
Sehen Sie Certifaction in Action

Klicken Sie sich durch die Erstellung einer QES-Signaturanfrage

Die Ergebnisse

Zeitersparnis ist ein klarer Wettbewerbsvorteil

Die Nutzung von Certifaction spart vor allem dem Managementteam von H&B viel Zeit und stellt einen wichtigen Schritt in Richtung papierloses Office dar.

Simon Weiss bestätigt: „Die Benutzerfreundlichkeit des Tools ist unschlagbar. Bisher hatten wir nur eine einzige Person, bei der es nicht auf Anhieb mit dem eSigning geklappt hat, und das nur, weil die Einladung im Spam-Ordner gelandet war”.

H&B verschlankt mit Certifaction nicht nur seine Recruiting- und Auftragsprozesse, sondern allgemein die internen Abläufe, da weniger Dokumente ausgedruckt und abgelegt werden müssen. Das spart dem Unternehmen Geld und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Zeit. Gleichzeitig verkleinert H&B Real Estate auch seinen ökologischen Fussabdruck und hilft nebenbei der Umwelt.

Balkendiagramm mit drei Balken: erster Balken rechts zeigt Arbeits-, Briefumschlag-, Porto- und Druckkosten für handschriftliche Unterschrift mit 62,50 €, zweiter Balken zeigt Arbeitskosten für eSigning mit -15,00 €, dritter Balken zeigt Kosteneinsparung mit eSigning mit 47,50 €. Vertikale Achse zeigt Werte von 0 bis 60 Euro in 20er-Schritten.

Das Ergebnis in Zahlen

pro Vertrag gespart
0 CHF
Mitarbeiter in 30 Minuten geschult
> 0

Alle Vorteile auf einen Blick

benefit_customer-story

Bis zu 50€ Ersparnis pro Vertrag

benefit_customer-story

Höchste Daten- und Dokumentensicherheit

benefit_customer-story

Schnelle Abwicklung von Verträgen

benefit_customer-story

Alle Signaturtypen abgedeckt (inkl. QES)

benefit_customer-story

Rechtsgültigkeit der Unterschriften

benefit_customer-story

Minutenschnelles Onboarding

benefit_customer-story

Sichere Identifikation der Unterzeichner

benefit_customer-story

Intuitive Nutzerführung

benefit_customer-story

Nachhaltiger Prozess

Ihr Weg in die Zukunft

Schliessen Sie sich führenden Organisationen an

Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihre Firma dabei unterstützen können, Ihre Signier-, Zertifizier- und Verifizierprozesse digital, intuitiv und zukunftssicher zu machen.

FAQs

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Ja. Unsere eSignaturen sind rechtsgültig und unterstützen alle wichtigen globalen Standards (inkl. eIDAS, ZertES, UETA, ESIGN).

Darüber hinaus können Sie den für Sie passenden Signaturtyp auswählen: von der kostengünstigen einfachen eSignatur bis hin zur qualifizierten eSignatur (QES).

Im Gegensatz zu den meisten konkurrierenden Anbietern bietet Certifaction die Möglichkeit, Dokumente zu signieren, ohne deren Inhalt jemals zu sehen. Die Dokumente werden lokal auf der Kundenseite verarbeitet und bei Verwendung der Web-App verschlüsselt. Bei einer API-Integration übernimmt ein lokales Gateway die Verschlüsselung. Im Falle eines Hacks wäre die Datei also verschlüsselt und unlesbar.

Zusätzlich gewährleisten wir die Speicherung der Dokumente auf ISO 27001-zertifizierten Servern in der Schweiz oder einem EU-Land.

Ja, Certifaction bietet eine kundenspezifische White Label-Option für Partner. Diese ermöglicht die nahtlose Integration eigener Produkte wie eIDs und Zertifikate. Mit der White Label-Lösung erhalten Partner die vollständige Kontrolle über die Plattform. Als Integrationspartner helfen wir dabei, neue Einnahmequellen zu erschließen und das Geschäftspotenzial zu maximieren, indem wir maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse bieten.

Die Certifaction WebApp kann sofort im Browser genutzt werden. Die eSignatur-Lösung kann außerdem per API-Anbindung innerhalb kurzer Zeit integriert werden. Alternativ kann die Lösung als White Labelprodukt genutzt werden, mit völliger Personalisierung. Diese ist – abhängig von den Anforderungen – innerhalb weniger Wochen fertig.

Certifaction ist eine Hybridlösung ohne komplexe Infrastruktur. Die Verbindung wird über API oder durch die Installation des CLI-Clients hergestellt. Dadurch ist unsere eSignatur-Lösung flexibler und kostengünstiger als eine Lösung, die in Ihrem eigenen Rechenzentrum betrieben wird.

Certifaction zeichnet sich durch seine innovative Technologie und die klare Fokussierung auf Partnerschaften aus. Unsere Kunden schätzen uns als vertrauenswürdigen europäischen Partner, der nicht nur enge Zusammenarbeit und höchste Sicherheitsstandards bietet, sondern auch die Integration eigener Produkte durch White Label-Lösungen ermöglicht. Dadurch eröffnen sich für unsere Partner neue Geschäftsmöglichkeiten und zusätzliche Einnahmequellen.

Unsere Lösung bietet:

Haben Sie weitere Fragen?