Vertrauliche Dokumente gehören nur Ihnen. Nicht uns. Nicht Dritten.

Digitale Souveränität beginnt bei der Signatur

  • Souveräne digitale Signaturen – Made in Europe
  • Signieren mit voller Daten- und Dokumentenhoheit
  • Zero Document Knowledge dank lokaler Verarbeitung
  • Rechtsgültig, sicher & unabhängig

Vertraulich und Unabhängig

Warum Souveränität mehr ist als ein Buzzword

„Wer hat eigentlich alles Zugriff auf unsere vertraulichen Dokumente?“

Diese Frage stellen sich IT, Legal und Product-Teams zurecht – besonders im Kontext internationaler Cloud-Anbieter.

Mit Certifaction sagen Sie Nein zu US-Datengesetzen, Ja zu europäischer Souveränität.

lock (4)

Digitale Souveranität

dank lokaler Verarbeitungs-lösung

encrypted

Certifaction hat keinen Zugriff

dank Zero Document Knowledge

draw

Keine Kompromisse

bei Usability, Sicherheit oder Rechtssicherheit

easy-integration

Hosting und Schlüssel

bleiben ausschließlich in der Schweiz/EU

Sofort per Web-App verfügbar

Jetzt Certifaction als kostenfreie Testversion entdecken

Konto erstellen

Anmeldung in 30 Sekunden, ohne Risiko (und ohne Spam).

Gratis testen

Erkunden Sie die eSigning-Plattform.

Effizient arbeiten

Sparen Sie Geld und Zeit – mit höchster Sicherheit.

Unser Alleinstellungsmerkmal:

Sicherheit auf höchstem Niveau

Eine Akte mit der Aufschrift "Confidential" auf der linken Seite, aus der eine digitale ID-Karte mit Foto, Text, Unterschrift und Barcode herausgezogen wird, dargestellt durch einen Cursor-Pfeil.

Zero Document Knowledge dank lokaler Verarbeitungslösung

Es wird lediglich ein Hashwert übertragen – bei aktiviertem Passwortschutz sind Ihre Dokumente zusätzlich Ende-zu-Ende verschlüsselt. So bleiben Inhalte ausschließlich zwischen Ihnen und den Unterzeichnern.

  • Certifaction hat keinen Zugriff auf zu unterzeichnende Dokumente
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der digitalen Archive

Digitale Signaturen mit Souveränität für hochregulierte Branchen

Für Organisationen, die…

encrypted

Sensible Daten, Informationen und Verträge verarbeiten

compliant

Wert auf Compliance, Sicherheit und Datensouveränität legen

local-agile

Sich für europäische Softwareanbieter entscheiden

Die Alternative zu US-Software:

Europäisch. Sicher. Souverän.

Illustration eines Dokuments mit einem Vorhängeschloss, einem Schlüssel und einer digitalen Signatur als Symbol für Datensicherheit und digitale Authentifizierung

Wem wir unsere Daten anvertrauen, ist eine strategische Entscheidung

Certifaction steht für eine europäische Antwort auf Datenschutz und US-Cloud Act: unabhängig, sicher und kompromisslos datenschutzkonform. Ohne Abstriche bei Nutzerfreundlichkeit und Feature-Reichtum.

  • Rechtsgültige elektronische Signaturen (EES, FES, QES)
  • Made in der Schweiz
  • Einfach zu bedienen und direkt per WebApp kostenlos testen

Dokument mit einem Wolkensymbol in der US-amerikanischen Flaggenoptik, das von einem grünen Kreuz überlagert wird, symbolisiert keine Speicherung in der Cloud in den USA

Gehostet in der Open Telekom Cloud (OTC)

Alle Daten werden nach Kundenwunsch im DACH-Raum gehostet und verlassen zu keinem Zeitpunkt diesen Rechtsraum. Andere US-eSigning-Anbieter fallen unter den US-Cloud Act, durch den sie u.U. dazu gezwungen sein könnten, Kundendaten an die US-Amerikanische Regierung ausgeben zu müssen.

  • Datenresidenz nach Kundenwunsch
  • Datenhoheit: freie Entscheidung über Datenresidenz
  • Sicher und geschützt auf der Open Telekom Cloud

Höchste Qualitätsmassnahmen

Sicherheits Features

ISO-certified-solution

TÜV SÜD ISO 27001 Zertifizierung

encrypted

Verschlüsselte Dokumente

badge

Rollen und Berechtigungen

how_to_reg-1

Identitätsprüfung für die EEA

benefit_customer-story

Regelmässige
Kontrollen

hosted-on-reliable-servers

Stabile ISO 27001-Rechenzentren

Rundes blaues Symbol mit einem Pfeil, der gegen den Uhrzeigersinn um einen Kreis mit einem offenen Schloss zeigt, symbolisiert Wiederherstellung oder Zurücksetzen

Ende-zu-Ende Verschlüsselung

singing-order

Auditnachweis für Dokumente

legally-valid

Rechtsgültige
Signaturen

distaster-recovery

Bereit für Disaster Recovery

zero-doc-knowledge

Dokumenteninhalte sind unleserlich

2FA

Zwei-Faktor-Authentisierung

content_copy

Dokumenten-Management

compliant

Konform mit Formvorschriften

Switzerland

In der Schweiz
entwickelt

Hybrides Modell

Alle Vorteile einer On-Premise-Lösung – ohne die Kosten

Diese Tabelle vergleicht zwei Bereitstellungsmodelle: „On-Premise“ und „Hybride Lösung“ in vier technischen Kategorien: Infrastruktur, Komponenten, Daten/Speicher und Schlüssel/HSM. Zeile 1 – On-Premise-Lösung: Infrastruktur: Erfordert Hardware oder dedizierte Server. Komponenten: Mehrere Komponenten, deren Wartung und Schutz notwendig sind. Daten/Speicher: Erfordert Pflege von Datenbanken und Speicher-Volumen. Schlüssel/HSM: Einrichtung und Wartung empfohlen. Zeile 2 – Hybride Lösung: Infrastruktur: Keine oder beliebige Infrastruktur notwendig. Komponenten: Nur eine zustandslose interne Komponente erforderlich. Daten/Speicher: Keine Speicherung nötig; Speicherkomponente ist optional. Schlüssel/HSM: Keine Speicherung von Schlüsseln oder HSM-Komponenten.
Infrastruktur
Kompontenten
Daten/Speicher
Schlüssel/HSM
hosted-on-reliable-servers

On-Premise

Hardware oder dedizierter Server

Mehrere: Wartung und Schutz notwendig

Erforderlich: Pflege Datenbanken & Volumen

Empfohlen: Einrichtung & Wartung nötig

Icon 1

Hybride Lösung

Beliebig oder keine Infrastruktur
Eine zustandslose interne Komponente
Keine: Speicher-kompontente ist optional
Keine: Schlüssel etc. nicht gespeichert
Warum Certifaction

Ihre Vorteile: Flexibilität, Nähe und ein ausgereiftes Produkt

Unsere Partnerschaften leben vom Austausch – neue Features entstehen oft direkt aus Kundenfeedback und gemeinsamen Roadmaps. Wir beiten Ihnen eine vollwertige, sichere und gesetzeskonforme eSigning-Lösung.

Die Zero Document Knowledge Technologie ist vital für die Sicherheit der Lösung sowie Ihrer Dokumente.

Zuverlässige Technologie braucht starke Partnerschaft. Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für Ihre souveräne eSigning-Lösung legen.

zero-doc-knowledge

Sicherheit

Volle Kontrolle über Daten und Dokumente durch Zero Document Knowledge und mit eigenem/EU/Schweizer Hosting

compliant

Konform

Erfüllt regulatorische Standards (inkl. eIDAS Verordnung, Bundesgesetz über die elektronische Signatur ZertES, UETA, ESIGN)

legally-valid

Rechtsgültig

Das Tool bietet rechtsgültige Unterschriften, die alle eSignatur-Standards (EES, FES, QES) abdecken.

Flagge der Europäischen Union mit zwölf goldenen Sternen in einem Kreis auf blauem Hintergrund

100% europäisches Produkt

Entwickelt, gehostet und supportet in der Schweiz und der EU.

draw

Benutzerfreundlich

Intuitive UX - für Ihre Admins wie auch für Endnutzer.

local-agile

Agil und innovativ

Kundengetriebene Innovationen in Roadmap aufgenommen. 

increased-efficiency

Skalierbar & zuverlässig

Entwickelt für unternehmenskritische Volumina: stabil, hochperformant und hochverfügbar. 

innovative

Flexibel erweiterbar

Entwickeln Sie mit uns neue Features für die Plattform oder binden Sie unternehmenseigene Produkte ein. 

distaster-recovery

Modular

Ob Frontend, IPSP oder TSP: Nutzen Sie, was Sie brauchen. Alls aus einer Hand, aber nicht alles auf einmal. 

Ihr Weg in die Zukunft

Schliessen Sie sich führenden Organisationen an

Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihre Firma dabei unterstützen können, Ihre Signier-, Zertifizier- und Verifizierprozesse digital, intuitiv und zukunftssicher zu machen.

FAQs

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Ja. Unsere eSignaturen sind rechtsgültig und unterstützen alle wichtigen globalen Standards (inkl. eIDAS, ZertES, UETA, ESIGN).

Darüber hinaus können Sie den für Sie passenden Signaturtyp auswählen: von der kostengünstigen einfachen eSignatur bis hin zur qualifizierten eSignatur (QES).

Im Gegensatz zu den meisten konkurrierenden Anbietern bietet Certifaction die Möglichkeit, Dokumente zu signieren, ohne deren Inhalt jemals zu sehen. Die Dokumente werden lokal auf der Kundenseite verarbeitet und bei Verwendung der Web-App verschlüsselt. Bei einer API-Integration übernimmt ein lokales Gateway die Verschlüsselung. Im Falle eines Hacks wäre die Datei also verschlüsselt und unlesbar.

Zusätzlich gewährleisten wir die Speicherung der Dokumente auf ISO 27001-zertifizierten Servern in der Schweiz oder einem EU-Land.

Ja, Certifaction bietet eine kundenspezifische White Label-Option für Partner. Diese ermöglicht die nahtlose Integration eigener Produkte wie eIDs und Zertifikate. Mit der White Label-Lösung erhalten Partner die vollständige Kontrolle über die Plattform. Als Integrationspartner helfen wir dabei, neue Einnahmequellen zu erschließen und das Geschäftspotenzial zu maximieren, indem wir maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse bieten.

Die Certifaction WebApp kann sofort im Browser genutzt werden. Die eSignatur-Lösung kann außerdem per API-Anbindung innerhalb kurzer Zeit integriert werden. Alternativ kann die Lösung als White Labelprodukt genutzt werden, mit völliger Personalisierung. Diese ist – abhängig von den Anforderungen – innerhalb weniger Wochen fertig.

Certifaction ist eine Hybridlösung ohne komplexe Infrastruktur. Die Verbindung wird über API oder durch die Installation des CLI-Clients hergestellt. Dadurch ist unsere eSignatur-Lösung flexibler und kostengünstiger als eine Lösung, die in Ihrem eigenen Rechenzentrum betrieben wird.

Certifaction zeichnet sich durch seine innovative Technologie und die klare Fokussierung auf Partnerschaften aus. Unsere Kunden schätzen uns als vertrauenswürdigen europäischen Partner, der nicht nur enge Zusammenarbeit und höchste Sicherheitsstandards bietet, sondern auch die Integration eigener Produkte durch White Label-Lösungen ermöglicht. Dadurch eröffnen sich für unsere Partner neue Geschäftsmöglichkeiten und zusätzliche Einnahmequellen.

Unsere Lösung bietet:

Haben Sie weitere Fragen?