Erfolgreiche Kunden
So revolutioniert Certifaction Ihr Business
- Unsere Kunden setzen Certifaction überall dort ein, wo Datensicherheit, schnelle und unkomplizierte Integration, einfache Bedienung und eine gute Zusammenarbeit von höchster Bedeutung sind. Hören Sie von unseren Projekten.
E-Rezept Schweiz Service: Digitale Transformation des Gesundheitswesens

E-Rezept Schweiz ist eine nationale Lösung für über 30 Millionen E-Rezepte pro Jahr und eine Initiative des Schweizer Apothekerverbands pharmaSuisse und des Schweizerischen Ärzteverbands FMH. Der Service wird von HIN bereitgestellt und basiert auf die HIN eID. Die Lösung bietet den kompletten Lebenszyklus und höchste Sicherheit, sowie Fälschungssicherheit.
Switch Sign individuelle White-Label-Lösung für 25+ Hochschulen

Als Digitalisierungspartner der Schweizer Hochschulen, suchte Switch nach einer White-Label-Lösung für digitale Signaturen und fand mit Certifaction einen Partner, der technologisch alle Anforderungen erfüllte und flexibel genug war, um gemeinsam mit Switch die Produkt-Roadmap zu entwickeln. Seit 2022 besteht eine starke Partnerschaft auf Augenhöhe, mit Switch Sign im Mittelpunkt.
HIN Sign datensparsamer eSigning Standard im Gesundheitswesen

Health Info Net AG (HIN) befähigt mit HIN Sign eine Gemeinschaft von mehreren tausend medizinischen Fachkräften und Institutionen zur sicheren Unterzeichnung von medizinischen Dokumenten, mit stetig steigenden User- und Nutzungszahlen. Um dies zu erreichen, nutzt HIN unsere eSigning-Lösung mit höchster Datensicherheit als White-Label, welches als Web-App oder API-Integration genutzt wird.
Kantonsspital Aarau digitalisiert eSigning datensparsam

Entdecken Sie, wie das Kantonspital Aarau, einer unserer Kunden aus dem Schweizer Gesundheitswesen, Certifaction eSigning für die Unterschrift administrativer Dokumente wie Arbeitsverträge nutzt und schrittweise in den Abteilungen ausrollt. In naher Zukunft führt das KSA zusätzlich den E-Rezept Schweiz Service ein, der von Certifaction gemeinsam mit HIN entwickelt wurde.
Staffingverband APSCo setzt auf Sicherheit und Effizienz

APSCo (Association of professional Staffingcompanies) ist der Branchenverband für Staffingunternehmen und hat 2024 die digitale Unterschriftenlösung von Certifaction eingeführt. Nach einem kurzen Onboarding ist APSCo direkt mit der Web-App gestartet. Die eSigning-Platform ist einfach zu handhaben und übersichtlich. APSCo profitiert außerdem vom optimalen Schutz der sensiblen Dokumente.
Telemedizin-Plattform tetrapy signiert Rezepte digital mit QES

tetrapy ist eine spezialisierte Telemedizin-Plattform für die Behandlung von Patient:innen mit medizinischem Cannabis – per Video sowie vor Ort. Da es sich vor allem um privatärztliche Rezepte handelt, bindet tetrapy eine QES-Lösung ein. Für die rechtskonforme und rechtsgültige Unterzeichnung nutzt tetrapy Certifaction, das innerhalb weniger Wochen in ihr System integriert wurde.
Blinno bietet elektronische Signaturen aus dem Baukasten

Blinno ist auf No-Code-Lösungen spezialisiert und hat Certifaction in sein Partnerportfolio aufgenommen. Unser Zero-Document-Knowledge-Ansatz mit höchster Datensicherheit durch lokale Verarbeitung auf Kundenseite und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hat das Team von Blinno überzeugt. Sie sind außerdem Fans der neuen Funktionen, die das Produkt immer wieder verbessern.
Goldenkey beschleunigt Vermietungsprozesse dreifach

Goldenkey ist eine Cloud-baiserte CRM-Software für Makler und Immobilienverwaltungen aus der Schweiz. Das Unternehmen hat elektronische Signaturen in die eigene Software integriert und damit Vermietungsprozesse vollständig digitalisiert und enorm beschleunigt. 87 % der Mietverträge werden mit der digitalen Lösung mit höchster Daten- und Dokumentensicherheit in 24 Stunden unterzeichnet.
emonitor setzt auf integrierte elektronische Signaturen

Digitalisierungstreiber emonitor integriert die elektronischen Signaturen von Certifaction in die Immobiliensoftware. Vor allem die Sicherheit der digitalen Signaturlösung und das Team haben emonitor überzeugt. Innerhalb von 6 Wochen war Certifaction integriert und erleichtert seitdem das Leben der emonitor-Kundschaft.
H&B Real Estate/Savills signiert HR-Dokumente mit Certifaction

Entdecken Sie, wie unser Immobilienkunde H&B Real Estate / Savills das Certifaction Privacy-Frist eSignatur-Tool für Verträge nutzt und damit bis zu 50 € pro Vertrag spart. Vor allem das Management und die Mitarbeitenden profitieren von der zeitsparenden, einfachen Handhabung der eSigning-Lösung.
Technisches Whitepaper
Laden Sie „Privacy-First eSigning mit Zero-Document-Knowledge“ herunter und entdecken Sie:
- Einzigartige Sicherheit dank Zero Document Knowledge
- Mehr Umsatzpotenzial durch Upselling Ihrer Kundenbasis
- Höhere Kundenbindung durch erweiterte Produktpalette
- Privacy-First eSigning ohne Entwicklungskosten
Datenschutzbewusste Unternehmen ♥ Certifaction
Unsere Kunden schlafen besser, weil sie wissen, dass ihre sensiblen Dokumente sicher sind. Die meisten eSigning-Anbieter haben Einblick in zu unterzeichnende Dokumente. Wir wollen nicht wissen, was in Ihren Verträgen steht.

»Certifaction: eSigning ohne Kompromisse beim Datenschutz«
Mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und der lokalen Verarbeitung ist es die einzige eSigning-Lösung, die keine Dokumente liest. Das ist für unser Geschäft sehr relevant und sinnvoll. Grossartige API, einfach zu integrieren. Tolle UX und Kundenbetreuung.
Lionel D.
Senior Berater
Finanzdienstleister, 11-50 Mitarbeiter
Quelle: Capterra
»Super eSigning-Lösung aus der Schweiz«
Die Benutzerfreundlichkeit von Certifaction für die eSignatur von Verträgen in der täglichen Arbeit – kein wochenlanger Austausch per Post mehr, nur ein paar Klicks und das Dokument ist unterzeichnet. Wir sind wegen Datensicherheit und GDPR gewechselt.
Philipp P.
Senior Communications Consultant
PR und Kommunikation, 51-200 Mitarbeiter
»Digitalisierung leicht gemacht mit Certifaction«
Mit der Integration der elektronischen Signatur von Certifaction bieten wir unseren Kunden eine einfach zu benutzende, sichere und intuitive Lösung aus der Schweiz für einen durchgängigen, digitalen Vertragsprozess ohne Medienbrüche.
Daniel Baur
CEO & Co-Founder
emonitor AG, 11-50 Mitarbeiter
Ihr Weg in die Zukunft
Schliessen Sie sich führenden Organisationen an
Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihre Firma dabei unterstützen können, Ihre Signier-, Zertifizier- und Verifizierprozesse digital, intuitiv und zukunftssicher zu machen.
FAQs
Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen
Sind die eSignaturen von Certifaction rechtsgültig?
Ja. Unsere eSignaturen sind rechtsgültig und unterstützen alle wichtigen globalen Standards (inkl. eIDAS, ZertES, UETA, ESIGN).
Darüber hinaus können Sie den für Sie passenden Signaturtyp auswählen: von der kostengünstigen einfachen eSignatur bis hin zur qualifizierten eSignatur (QES).
Was steckt hinter der Zero Document Knowledge Technolgie und was sind die Vorteile?
Im Gegensatz zu den meisten konkurrierenden Anbietern bietet Certifaction die Möglichkeit, Dokumente zu signieren, ohne deren Inhalt jemals zu sehen. Die Dokumente werden lokal auf der Kundenseite verarbeitet und bei Verwendung der Web-App verschlüsselt. Bei einer API-Integration übernimmt ein lokales Gateway die Verschlüsselung. Im Falle eines Hacks wäre die Datei also verschlüsselt und unlesbar.
Zusätzlich gewährleisten wir die Speicherung der Dokumente auf ISO 27001-zertifizierten Servern in der Schweiz oder einem EU-Land.
Gibt es Certifaction als White Label?
Ja, Certifaction bietet eine kundenspezifische White Label-Option für Partner. Diese ermöglicht die nahtlose Integration eigener Produkte wie eIDs und Zertifikate. Mit der White Label-Lösung erhalten Partner die vollständige Kontrolle über die Plattform. Als Integrationspartner helfen wir dabei, neue Einnahmequellen zu erschließen und das Geschäftspotenzial zu maximieren, indem wir maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse bieten.
Wie hoch ist der Integrationsaufwand?
Die Certifaction WebApp kann sofort im Browser genutzt werden. Die eSignatur-Lösung kann außerdem per API-Anbindung innerhalb kurzer Zeit integriert werden. Alternativ kann die Lösung als White Labelprodukt genutzt werden, mit völliger Personalisierung. Diese ist – abhängig von den Anforderungen – innerhalb weniger Wochen fertig.
Warum sollte ich Certifaction einer On-Premises-Lösung vorziehen?
Certifaction ist eine Hybridlösung ohne komplexe Infrastruktur. Die Verbindung wird über API oder durch die Installation des CLI-Clients hergestellt. Dadurch ist unsere eSignatur-Lösung flexibler und kostengünstiger als eine Lösung, die in Ihrem eigenen Rechenzentrum betrieben wird.
Was hebt Certifaction von der Konkurrenz ab?
Certifaction zeichnet sich durch seine innovative Technologie und die klare Fokussierung auf Partnerschaften aus. Unsere Kunden schätzen uns als vertrauenswürdigen europäischen Partner, der nicht nur enge Zusammenarbeit und höchste Sicherheitsstandards bietet, sondern auch die Integration eigener Produkte durch White Label-Lösungen ermöglicht. Dadurch eröffnen sich für unsere Partner neue Geschäftsmöglichkeiten und zusätzliche Einnahmequellen.
Unsere Lösung bietet:
- höchste Sicherheit durch Zero Document Knowledge
- innovative Features wie den Digital Twin (digital signierte Dokumente auch ausgedruckt verifizierbar machen), Stapelsignaturen, Teamspaces (Räume mit geteilten Signaturprozessen) und Gastsignaturen ohne Registrierung
- Signaturanfragen in unter einer Minute und ein reibungsloses Onboarding in nur 15 Minuten durch intuitive Bedienung
- reibungslose Identifizierungen ohne App-Download innerhalb kürzester Zeit
- einen Weiterempfehlungswert (NPS) von +90
Haben Sie weitere Fragen?