Durch die Digitalisierung können Unternehmen ihre Prozesse effizienter und einfacher gestalten. Im Bereich der Dokumenten- und Vertragsverwaltung spielen hierbei elektronische Signaturen eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die...
Bei Vertragsunterzeichnungen tritt häufig folgende Frage auf: Ist die elektronische Unterschrift hierfür rechtsgültig? Dabei kommt es auf einige Faktoren an. Wir erklären Ihnen, welche Anforderungen elektronische Signaturen in der Schweiz erfüllen müssen, und in...
Temporärarbeit ist eine vorteilhafte Lösung, um die Herausforderungen des volatilen Arbeitsmarktes zu bewältigen. Aber was genau bedeutet es, Temporär-Angestellte zu beschäftigen? Und welche rechtlichen Anforderungen gelten für temporäre Arbeitsverträge in der...
Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und den Workload ihrer Mitarbeiter zu reduzieren. Die Einführung digitaler Signaturen ist eine Lösung hierfür. Denn statt Zeit mit dem Druck und Versand von Papierverträgen zu verschwenden, können...
Die elektronische Signatur erleichtert viele Prozesse in B2B-Unternehmen und hilft dabei, Verträge effizient sowie rechtsgültig zu erstellen und zu versenden. Um rechtliche Anforderungen zu erfüllen, ist die Wahl der richtigen Art der elektronischen Unterschrift...
Neueste Kommentare