Die Digitalisierung des Gesundheitswesens erfordert sichere und rechtskonforme Verfahren für die elektronische Unterzeichnung sensibler Dokumente. Besonders in der Telemedizin bietet die qualifizierte elektronische Signatur (QES) in Form der Fernsignatur eine...
Elektronische Unterschriften sind in der B2B-Welt essenziell, um Verträge schnell, kostensparend und sicher abzuschließen sowie neue Projekte zu starten. Sie beschleunigen Geschäftsprozesse und verbessern sowohl die Sicherheit als auch die Compliance. Definition der...
Die Einführung des eRezepts in Deutschland ist ein weiterer Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Digitalisierung erleichtert die interprofessionelle Zusammenarbeit sowie die Kommunikation mit Patienten und anderen Akteuren wie Apotheken. eRezept,...
Die Telemedizin revolutioniert das Gesundheitswesen. Ob digitale Gesundheitsanwendung, Videosprechstunde oder ärztliche Online-Beratung: Patienten erwarten heute einfache, sichere Wege zum Arzt sowie zur Rezeptausstellung. Das elektronische Rezept – eingeführt per...
In einer Welt, in der Geschäftsgeheimnisse und Innovationen die Grundlage des Unternehmenserfolgs bilden, spielen Non-Disclosure Agreements (NDAs) eine unverzichtbare Rolle. NDAs, auf Deutsch auch Geheimhaltungsvereinbarung oder Vertraulichkeitsvereinbarung genannt,...
Neueste Kommentare