Die einfachste API zum Signieren, Zertifizieren und Verifizieren

Von Entwicklern, für Entwickler
Wählen Sie die optimale Integrationslösung für Ihre Architektur
Implementieren Sie unsere lokale API in einer VM oder einem Docker-Container in Ihrer Infrastruktur Nutzen Sie einfach unsere API, um Ihre Software um die Signatur und Verifizierung von Dokumenten zu erweitern.
Verwenden Sie unseren CLI-Client zum Signieren und Verifizieren von Dokumenten über die Befehlszeile Integrieren Sie Certifaction einfach in Ihre Software und erstellen Sie schnell und automatisch Signaturen – auf jeder Plattform und in jeder Skriptsprache
Wie Sie innerhalb Ihrer IT-Landschaft signieren und zertifizieren können
Überblick über den gesamten Integrationsprozess
Wählen Sie die richtige Integrationslösung für Ihre Architektur
Die Certifaction CLI kann in zwei Modi verwendet werden:
- Interaktiv, um Befehle auf der Shell, als Teil eines Skripts oder von einer Anwendung eines Drittanbieters aus auszuführen.
- Server-Modus, der HTTP-Endpunkte zur Verfügung stellt.
In diesem Szenario verwendet die eigenständige Anwendung die für ihre Plattform verfügbare Befehlsausführung des Betriebssystems, um die Certifaction-Befehle auszuführen. Die Dokumente können entweder im Dateisystem gespeichert und geladen werden, oder sie können über die Standardeingabe und -ausgabe an den Befehl übergeben werden.
In diesem Szenario wird die Certifaction CLI im Servermodus gestartet, entweder direkt auf einem Knoten oder einer VM oder innerhalb eines Docker-Containers. Der Client verwendet HTTP, um Dokumente zu signieren und zu verifizieren, wobei gewährleistet ist, dass die Dokumente das IT-System des Clients nicht verlassen. Dies ist die beste Option für die zentralisierte Dokumentensignatur, bei der Dokumente während eines automatisierten Dokumenten-Workflows signiert werden.
Einfache Dokumentensignatur
Hier sind die Schritte bei einer einfachen Dokumentensignatur:
- Die CLI empfängt das PDF-Dokument, um es zu signieren und zu verarbeiten (Hinzufügen von Sicherheitsmerkmalen wie einer eindeutigen sicheren URL und einer oder mehreren Signaturseiten).
- Der Hash der Datei wird zur Signatur an Certifaction API gesendet
- Certifaction API verwendet je nach Signaturstufe und Zuständigkeitsbereich einen seiner anpassbaren Signaturanbieter
- Certifaction API gibt die PKCS #7 CMS-Signatur an die CLI zurück
- Die CLI bettet die Signatur in das PDF-Dokument ein und sendet sie an den Kunden zurück
Dokument Digitaler Zwilling
Zusätzlich zur Speicherung der sicheren URL innerhalb der PDF-Datei als benutzerdefinierte Information. Ein Digital Twin QR-Code kann dem Dokument hinzugefügt werden. Dieser QR-Code enthält die sichere URL, die verwendet werden kann, um die verschlüsselte Version des Dokuments abzurufen, die auf Certifaction-Servern gespeichert ist. Wenn das Dokument gedruckt wird, kann der sichtbare QR-Code gescannt werden, um die letzte Version des Dokuments abzurufen. Certifaction Digital Twin überbrückt die Welt der gedruckten und digitalen Dokumente. Hier sind die Schritte, um eine verschlüsselte Version des Dokuments zu speichern und eine Digital Twin URL zurückzugeben:
- Vor der Signatur wird eine eindeutige und sichere URL erstellt und dem Dokument mit einem QR-Code hinzugefügt
- Das Dokument wird verschlüsselt
- Die verschlüsselte Kopie wird im digitalen Archiv von Certifaction (DA) gespeichert
- Die URL des digitalen Zwillings wird in der Dokumentensuche von Certifaction gespeichert