Diplom-Zertifizierung für Bildungsinstitute

Fälschungssicher und leistungsfähig

  • Wie erkennt man, ob ein Dokument echt oder gefälscht ist? Heute müssen wir uns vor gefälschten oder manipulierten Referenzen hüten und deren Verifizierung zur Routine machen.
Illustration zeigt ein digitales Zertifikat mit einem Motiv von Doktorhut und Diplom auf der linken Seite, verbunden über ein Schild mit Häkchen zu einer Identitätskarte mit einem Porträt einer Frau auf der rechten Seite, mit Symbolen für Sicherheit im Hintergrund.

Das Problem

Können wir in der heutigen Zeit wirklich allen Dokumenten vertrauen, die uns vorgelegt werden? Woher wissen Sie, ob ein Dokument echt oder gefälscht ist?

Fälschungssoftware ist leicht erhältlich und macht die Manipulation einfach. So können zum Beispiel gefälschte Diplome von jeder Universität oder Hochschule mit wenigen Klicks im Internet gekauft werden – sowohl in Papierform als auch in digitaler Form – für einen lächerlich geringen Preis. Das schafft Unsicherheit für Arbeitgeber und lässt Zweifel an der Glaubwürdigkeit eines Bewerbers aufkommen. Das ist wiederum ist ungerecht gegenüber Studenten, die Zeit und Geld investiert haben, um ihren Abschluss rechtmäßig zu erwerben.

Das Problem ist viel grösser, als man denken mag. Dr. George Brown schätzte im Rahmen einer UNESCO-Studie, dass „weltweit 30 % der Führungskräfte Qualifikationen vorweisen, die sie nicht besitzen.“ Wir müssen uns vor gefälschten Zeugnissen hüten und auf der Zertifizierung und Verifizierung von Dokumenten bestehen.

Die Suche nach „gefälschten Diplomen“ über Google führt zu über 24 Millionen Suchergebnissen. Die Top-Ergebnisse sind Websites wie „phonydiploma.com“, „realisticdiplomas.com“ und „Same Day Diplomas“.

Was getan werden muss

Bildungseinrichtungen können es selbst in die Hand nehmen, den Diplom-Betrug zu bekämpfen und sicherzustellen, dass nur rechtmäßige Studenten die Anerkennung und Ehre für ihre Bemühungen in den Händen halten.

Es mag eine herausfordernde und monumentale Aufgabe sein, aber das ist sie nicht: denn Certifaction® bietet eine einfache und schnelle Lösung, um dieses Problem anzugehen, indem es die Diplome der Studenten auf der Ethereum-Blockchain sichert und sie unveränderlich und sofort verifizierbar macht, wie unten gezeigt.

Alternative Bildbeschreibung: Ein mehrstufiges Flussdiagramm zeigt den Ablauf der Diplomzertifizierung in vier Hauptphasen: Bewerbung und Überprüfung: Der Prozess beginnt mit der Einreichung der Unterlagen durch die Bewerbenden. Diese werden von der zuständigen Stelle auf Vollständigkeit und formale Kriterien überprüft. Bewertung: Danach folgt die inhaltliche Begutachtung. Fachkundige Prüferinnen und Prüfer bewerten die eingereichten Leistungen oder Dokumente. Entscheidung: Basierend auf der Bewertung wird entschieden, ob das Diplom ausgestellt werden kann oder ob weitere Schritte (z. B. Nachbesserungen) notwendig sind. Zertifikatserstellung und -ausgabe: Bei positiver Entscheidung wird das Diplom formal erstellt, unterzeichnet und an die betreffende Person übergeben. Zusätzlich sind Verbindungspfeile zwischen den einzelnen Schritten dargestellt, die eine klare Abfolge und teilweise auch Rückkopplungen zeigen (z. B. bei notwendigen Korrekturen). Die einzelnen Schritte sind farblich voneinander abgesetzt und mit Icons ergänzt, die visuelle Hinweise auf den jeweiligen Vorgang geben.

Datenschutz ist eines der wichtigsten Anliegen von Certifaction. Deshalb wird nur der Hash-Wert, also der „Fingerabdruck“ eines Dokuments, auf der Blockchain gespeichert, sodass alle Informationen privat, vertraulich und GDPR-konform bleiben. Dies gilt sowohl für die Zertifizierung als auch für die Verifizierung von Dokumenten.

Certifaction ist sowohl für den Aussteller als auch für den Verifizierer sehr einfach zu implementieren und zu bedienen. In weniger als einer Minute kann jede Person mit der Zertifizierung von Dokumenten beginnen. Innerhalb von Sekunden kann ein Dokument per Drag & Drop verifiziert werden, um dessen Integrität und Herkunft zu prüfen. Es sind keine vorherigen Blockchain-Kenntnisse erforderlich.

Für Unternehmen empfehlen wir eine Integration über unsere Certifaction API, die sich in jede Systemlandschaft einbinden lässt.

Initiiert und implementiert von führenden Universitäten

Das Centre for Innovative Finance der Universität Basel ist eine solche Institution, die beschlossen hat, den Kampf gegen den Diplom-Betrug aufzunehmen und ist ein Mitinitiator von Certifaction.

Durch den Einsatz der eigenständigen Web-App waren sie in der Lage, sofort Blockchain-gesicherte Diplome auszustellen. Dies verhindert nicht nur die Fälschung der Diplome der Universität Basel, sondern hebt sie von anderen als innovative und zukunftsorientierte Organisation ab.

Auch die Universität St. Gallen erkannte dieses Problem und diese Chance, ging aber noch einen Schritt weiter, indem sie die API von Certifaction direkt in ihr System zur Ausstellung von Diplomen implementierte. Dadurch wurde der Blockchain-Zertifizierungsprozess vollständig automatisiert. Sehen Sie sich die Berichterstattung von CNN Money über diese Integration unten an.

Die Diplome neu definieren

Certifaction ebnet den Weg für maschinenlesbare Credentials und lässt sich einfach in das ID-Management-System Ihrer Universität integrieren. Damit ist der Grundstein für ein lebenslanges Credentials-Portfolio gelegt. In einer Zeit, in der Fähigkeiten ständig weiterentwickelt werden müssen, ist lebenslanges Lernen für jeden ein wichtiges Thema geworden. Die Speicherung von zertifizierten und verifizierbaren Leistungsnachweisen an einem sicheren Ort ist ein sehr attraktives Angebot für die Alumni-Community einer jeden Universität.

Diplomverifizierungen schnell und einfach machen

fast-implementation

Von 1 Stunde zu Sekunden

60 Min. = durchschnittliche Wartezeit pro Verifizierungsanfrage für eine Bildungseinrichtung

calendar

Von 1-2 Wochen zu Sekunden

1-2 Wochen ist die übliche Wartezeit pro Verifizierung für den Arbeitgeber

search-function

Von 0 zu tausend Impressionen

Erhöhte Branchenreichweite durch Studenten, die ihre Diplome in sozialen Medien teilen

Vorteile

Certifaction bietet eine Reihe von Vorteilen für das gesamte Ökosystem, schafft Vertrauen in einer digitalen Welt und erhöht die Effizienz.

Die Universität

Die Universität schützt ihren Ruf und bekämpft Diplom-Betrug auf einfache und effektive Art und Weise. Sie positioniert sich als innovative Universität, indem sie hochsichere Blockchain-Technologie in ihren Diplomausstellungsprozess implementiert. Zusätzlich eliminiert sie jeglichen administrativen Aufwand im Verifizierungsprozess und hat die Möglichkeit, diesen zu monetarisieren. Indem die Studenten ihr frisch erworbenes Diplom in den sozialen Medien mit Tausenden von Gleichgesinnten teilen können, profitiert die Universität von einem erheblichen Marketingeffekt, um neue Studenten für ihre Programme zu gewinnen.

Der Arbeitgeber

Der Arbeitgeber reduziert sein Einstellungsrisiko, da nur Bewerber mit verifizierbaren Qualifikationen und Zeugnissen eingestellt werden. Die Kosten für Fehlbesetzungen liegen in Europa im Durchschnitt bei 50.000 Euro und mehr, abhängig von der Ebene des fehlbesetzten Mitarbeiters. Sie sehen einen Effizienzgewinn im Verifizierungsprozess, der es ihnen ermöglicht, Bewerbern schnellere Entscheidungen zu geben.

Die Studenten

Studenten erhöhen ihre Glaubwürdigkeit und können ihr vollständig verifizierbares Diplom problemlos mit zukünftigen Arbeitgebern und in sozialen Medien mit Tausenden von Peers teilen. Während des Einstellungsprozesses werden sie schnellere Antworten erhalten, da der Verifizierungsprozess deutlich reduziert wird. Schliesslich haben sie die Möglichkeit, ihre digitalisierten Zeugnisse an einem sicheren Ort zu speichern und sie für ihre lebenslangen Bildungsziele zu nutzen.

Sofort per Web-App verfügbar

Jetzt Certifaction als kostenfreie Testversion entdecken

Konto erstellen

Anmeldung in 30 Sekunden, ohne Risiko (und ohne Spam).

Gratis testen

Erkunden Sie die eSigning-Plattform.

Effizient arbeiten

Sparen Sie Geld und Zeit – mit höchster Sicherheit.

Warum Certifaction

Profitieren Sie von den einzigartigen Vorteilen unserer Blockchain-basierten Lösung

Blockchain (1)

Blockchain-gesichert

Machen Sie Ihre Dokumente fälschungssicher und schützen Sie sie vor Betrug, indem Sie ihre digitalen Fingerabdrücke auf über 10.000 Blockchain-Nodes signieren.

zero-doc-knowledge

Privacy-First

Profitieren Sie von einer konkurrenzlosen Datenschutzlösung, bei der alle Ihre Dokumente lokal auf Ihrem Gerät verarbeitet werden können.

Bulk_Signing

Stapelsignatur

Signieren Sie ein Dokument oder Millionen von Dokumenten: Unsere Lösung wurde entwickelt, um Signaturen auch in grossem Umfang zuverlässig und kosteneffizient durchzuführen.

2FA

Verifizierbares Vertrauen

Verifizieren Sie Ihre digitalen Dokumente sofort und intuitiv per Drag & Drop. Und Ihre gedruckten Dokumente über das Scannen ihres eingebetteten QR-Codes.

qr_code

Von analog zu digital

Mit unserer proprietären Digital Twin-Lösung können Sie jetzt gedruckte Dokumente auf jedem Smartphone verifizieren und herunterladen.
software-integrators

Alles in Ihrer Software

Erweitern Sie Ihre bestehenden Anwendungen mit unserem One-Click-Sign Button für eine intuitive Signierlösung ohne Medienbrüche.