Privacy-First eSignatur – das technische Whitepaper

Verabschieden Sie sich von Risiken beim eSigning

Sobald zu signierende Dokumente Ihre firmeneigene IT-Umgebung verlassen, müssen Sie auf die Schutzmassnahmen Ihres eSigning-Anbieters vertrauen.

Wir setzen statt Vertrauen auf Prozesse, die den Zugriff Dritter „by Design“ unmöglich machen.

Wie? Das erklären wir Ihnen ausführlich in unserem Whitepaper. Ausserdem beantworten wir folgenden Fragen:

  • Können Daten und Dokumente sicher übertragen werden?
  • Wie funktioniert die Integration in bestehende Systeme?

Certifaction ermöglicht Ihre digitale Transformation, ohne Kompromisse beim Datenschutz einzugehen.

eSigning leicht gemacht

Technisches Whitepaper

Die Certifaction Privacy-First eSignatur

Wichtige Fragen, die das Whitepaper beantwortet

Wie stellt Certifaction sicher, dass Dokumente nicht im Klartext übertragen werden?

An welchen Stellen wird Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingesetzt?

Welche Client-Implementierungen sind möglich?

Wie werden Signaturanfragen sicher versendet?

Illustration eines Mannes mit großem Schlüssel vor einem übergroßen Vorhängeschloss, neben dem eine Frau mit Laptop sitzt, umgeben von Pflanzen und einem Zahnrad.

Digitalisierung und Datenschutz – das ist kein Widerspruch

Sie möchten wissen, wie die eSigning-Lösung von Certifaction Ihre Daten schützt? Lesen Sie das umfassende Whitepaper, um unsere Architektur und Prozesse zu verstehen:

  • Lokale Dokumentenverarbeitung
  • Speichern und Abrufen von Dokumenten
  • Digitaler Zwilling
  • Versenden von Signaturanfragen
  • Client-Implementierungen
Unternehmen nutzen Certifaction
0 +
Signaturen im Monat
0 +
Ihr Weg in die Zukunft

Schliessen Sie sich führenden Organisationen an

Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihre Firma dabei unterstützen können, Ihre Signier-, Zertifizier- und Verifizierprozesse digital, intuitiv und zukunftssicher zu machen.

Ausgewählte Partner & Kunden