Kantonsspital Aarau digitalisiert datensparsam und benutzerfreundlich

Signatur von administrativen Dokumenten bis E-Rezepten

  • Höchste Daten- und Dokumentensicherheit
  • Direkter Draht zum Support- und Produktteam in der Schweiz
  • Intuitiv-nutzbare eSigning-Plattform
Moderner mehrstöckiger Büro- oder Universitätsbau mit großen Fenstern auf einer grünen Parkfläche mit vielen Bäumen und Spaziergängern unter bewölktem Himmel
Logo des Kantonsspitals Aarau mit den großen Buchstaben KSA und dem Schriftzug Kantonsspital Aarau daneben

Lernen Sie den Kunden kennen

Die Kantonspital Aarau (KSA) Gruppe ist die grösste Spitalorganisation im Kanton Aargau und stellt die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicher. An insgesamt fünf Standorten kümmern sich tagtäglich ausgewiesene medizinische Fachkräfte um das Wohl der Patientinnen und Patienten.

Auf einen Blick

Das Kantonsspital Aarau (KSA) hat 2023 die eSignatur-Lösung von Certifaction vor allem für die Unterzeichnung von administrativen Dokumenten eingeführt. Das KSA plant in Kürze, für klinische Dokumente den E-Rezept Schweiz Service einzuführen, welcher von Certifaction mitentwickelt wurde.

lock (4)

Sicher

Dokumente wie Arbeitsverträge und E-Rezepte sicher signieren

innovative

Einfach

Unkomplizierte Navigation durch intuitive Benutzeroberfläche

draw

Lokal

Schweizer Lösung mit lokalem Supportteam und Qualitätsanspruch

Die Herausforderung:

Das Kantonsspital Aarau wollte administrative Geschäftsprozesse digitalisieren und somit Prozesse schneller und effizienter abwickeln. Dafür suchten sie eine sichere Lösung, bei der Dokumente wie Arbeitsverträge vertraulich behandelt werden.

Das KSA bevorzugte einen lokalen Signaturanbieter aus der Schweiz, der Sicherheit und Qualität bietet. Die eSignatur-Plattform sollte einfach zu bedienen sein und alle Signaturtypen abdecken. Bei der technischen Umsetzung sollte der Single-Sign-on (SSO) integriert werden, damit Endanwender schnell in das Tool für digitale Signaturen einsteigen können.

Kundenanspruch im Überblick

  1. Sichere Signaturlösung für administrative Dokumente
  2. Single Sign-on (SSO)-Integration
  3. Abdeckung aller Signaturtypen von SES bis QES
  4. Einfach zu bedienen und übersichtlich

Die Lösung

Das KSA nutzt die Web-App von Certifaction. Die einzigartige Zero-Document-Knowledge-Technologie von Certifaction ermöglicht es dem KSA Dokumente mit höchster Vertraulichkeit zu unterschreiben, indem diese lokal verarbeitet und vor der Übertragung E2E verschlüsselt werden. Dadurch hat Certifaction im Unterschied zu marktüblichen SaaS Lösungen niemals Einblick in die unterzeichneten Dokumente, was bei sensiblen medizinischen Inhalten, als auch bei Lohndaten in Arbeitsverträgen sehr wichtig ist.

Zusätzlich zum hohen Sicherheitslevel ist die Plattform einfach zu handhaben, sowohl für die KSA-Mitarbeitenden als auch für die eingeladenen Gegenzeichner, welche die Lösung direkt, ohne einen Account zu erstellen, nutzen können.

Da die Signaturlösung in der Schweiz entwickelt wurde, ein lokales Supportteam hat und durch die Zusammenarbeit mit HIN einen guten Ruf im Schweizer Gesundheitswesen genießt, entschied sich das KSA für Certifaction.

Sofort per Web-App verfügbar

Jetzt Certifaction als kostenfreie Testversion entdecken

Konto erstellen

Anmeldung in 30 Sekunden, ohne Risiko (und ohne Spam).

Gratis testen

Erkunden Sie die eSigning-Plattform.

Effizient arbeiten

Sparen Sie Geld und Zeit – mit höchster Sicherheit.

Die Ergebnisse

Die Einführung von Certifaction in den einzelnen Organisationseinheiten des KSA verlief reibungslos und die Lösung wird von Anwendern sehr gut angenommen. Geschätzt wird das Tool, weil es sehr nutzerfreundlich, übersichtlich und intuitiv ist.

fast-implementation

Rasches Onboarding der User dank SSO

increased-efficiency

Effizienzsteigerung für alle Beteiligten

lock (4)

Höchste Daten- und Dokumentensicherheit

signed-within-a-few-hours_blue

Verträge in wenigen Stunden signiert

eco-friendly

Beitrag zum Umweltschutz durch Papierreduktion

savings

Kosteneinsparung bei Arbeit, Porto & Papier

Des Weiteren hat das KSA einen direkten Draht zum Support und Produktmanagement und können schnell Feedback geben, auch wenn der Support-Aufwand dank der benutzerfreundlichen Lösung und des gut geplanten Onboardings sehr gering ausfiel.

“Die frei definierbaren Teamspaces sowie die Validierungsfunktion anhand des Digital Twins sind Features, welche gerne genutzt werden.”, sagt Faton Shabanaj.

Sehen Sie Certifaction in Action

Klicken Sie sich durch die Erstellung einer QES-Signaturanfrage

Alle Vorteile auf einen Blick

benefit_customer-story

Höchste Daten- und Dokumentensicherheit

benefit_customer-story

Direkter Draht zum Team in der Schweiz

benefit_customer-story

Einfaches Onboarding dank SSO-Integration

benefit_customer-story

Benutzerfreundliches Unterschreiben

benefit_customer-story

Innovative Features wie Digital Twin

benefit_customer-story

Teamspaces für gemeinsame Arbeit

Ihr Weg in die Zukunft

Schliessen Sie sich führenden Organisationen an

Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihre Firma dabei unterstützen können, Ihre Signier-, Zertifizier- und Verifizierprozesse digital, intuitiv und zukunftssicher zu machen.

FAQs

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Ja. Unsere eSignaturen sind rechtsgültig und unterstützen alle wichtigen globalen Standards (inkl. eIDAS, ZertES, UETA, ESIGN).

Darüber hinaus können Sie den für Sie passenden Signaturtyp auswählen: von der kostengünstigen einfachen eSignatur bis hin zur qualifizierten eSignatur (QES).

Im Gegensatz zu den meisten konkurrierenden Anbietern bietet Certifaction die Möglichkeit, Dokumente zu signieren, ohne deren Inhalt jemals zu sehen. Die Dokumente werden lokal auf der Kundenseite verarbeitet und bei Verwendung der Web-App verschlüsselt. Bei einer API-Integration übernimmt ein lokales Gateway die Verschlüsselung. Im Falle eines Hacks wäre die Datei also verschlüsselt und unlesbar.

Zusätzlich gewährleisten wir die Speicherung der Dokumente auf ISO 27001-zertifizierten Servern in der Schweiz oder einem EU-Land.

Ja, Certifaction bietet eine kundenspezifische White Label-Option für Partner. Diese ermöglicht die nahtlose Integration eigener Produkte wie eIDs und Zertifikate. Mit der White Label-Lösung erhalten Partner die vollständige Kontrolle über die Plattform. Als Integrationspartner helfen wir dabei, neue Einnahmequellen zu erschließen und das Geschäftspotenzial zu maximieren, indem wir maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse bieten.

Die Certifaction WebApp kann sofort im Browser genutzt werden. Die eSignatur-Lösung kann außerdem per API-Anbindung innerhalb kurzer Zeit integriert werden. Alternativ kann die Lösung als White Labelprodukt genutzt werden, mit völliger Personalisierung. Diese ist – abhängig von den Anforderungen – innerhalb weniger Wochen fertig.

Certifaction ist eine Hybridlösung ohne komplexe Infrastruktur. Die Verbindung wird über API oder durch die Installation des CLI-Clients hergestellt. Dadurch ist unsere eSignatur-Lösung flexibler und kostengünstiger als eine Lösung, die in Ihrem eigenen Rechenzentrum betrieben wird.

Certifaction zeichnet sich durch seine innovative Technologie und die klare Fokussierung auf Partnerschaften aus. Unsere Kunden schätzen uns als vertrauenswürdigen europäischen Partner, der nicht nur enge Zusammenarbeit und höchste Sicherheitsstandards bietet, sondern auch die Integration eigener Produkte durch White Label-Lösungen ermöglicht. Dadurch eröffnen sich für unsere Partner neue Geschäftsmöglichkeiten und zusätzliche Einnahmequellen.

Unsere Lösung bietet:

Haben Sie weitere Fragen?