Effizient und innovativ: emonitor setzt auf Certifaction für digitale Signaturprozesse
Digitalisierungstreiber integriert eSigning in Immobiliensoftware
- emonitor-Kundschaft (Immobilienvermarkter und -bewirtschafter) spart wertvolle Zeit im Vermietungs- und Verkaufsprozess
- API Anbindung in 6 Wochen abgeschlossen dank tatkräftiger Unterstützung von Certifaction
- Höchste Datensicherheit dank Privacy-by-Design mit E2E Verschlüsselung

Lernen Sie den Kunden kennen
emonitor bietet Immobilien Management Software für die Erstvermietung-, Wiedervermietung oder den Verkauf von Immobilien. Sie revolutionieren den Immobiliensektor mit sinnstiftenden und arbeitserleichternden digitalen Produkten. Als Digitalisierungs-Vorreiter am Markt kommt emonitor eine besondere Bedeutung im Real Estate Sektor zu und das Unternehmen arbeitet Schritt für Schritt auf einen komplett digitalisierten Prozess zu. emonitor hat 32 Mitarbeiter mit Büros in St. Gallen, Zürich und Mostar.
Auf einen Blick
Emonitor und Certifaction arbeiten seit 2021 zusammen. Im Frühjahr 2023 wurde das eSignatur-Tool zusätzlich in die Immobilienverkaufssoftware melon.sale integriert. Somit können Kaufinteressenten für eine Eigentumswohnung die Reservationsbestätigung digital unterzeichnen.
Attraktiv
emonitor stärkt die Kundenbindung und ist relevant für aktuelle und potenzielle Kunden
Innovativ
Vorsprung gegenüber Mitwettbewerbern durch fortschrittliche eSignatur-Funktion
Schlank
Personalisiertes, einfach zu nutzendes eSigning-Tool, innerhalb weniger Wochen integriert
Die Herausforderung:
emonitor hat den Anspruch, den kompletten Miet- und Kaufprozess zu digitalisieren, daher war die Einbindung von elektronischen Unterschriften in das Software-Angebot des Unternehmens ein logischer und notwendiger nächster Schritt.
Hierbei waren vor allem die Sicherheit und Einfachheit der elektronischen Signaturen wichtig, sowie eine gute, schnelle und erfolgreiche Einbindung der eSigning-Lösung in die melon.sale Verkaufslösung.
Kundenanspruch im Überblick
- Schnittpunkt zu eigenem Produkt einfach zu bauen
- Partner für enge Kooperation und schnelle Problemlösung
- Digitale Unterschriften in jeder Hinsicht sicher
»Mit der Integration der elektronischen Signatur von Certifaction bieten wir unseren Kunden eine einfach zu benutzende, sichere und intuitive Lösung aus der Schweiz für einen durchgängigen, digitalen Vertragsprozess ohne Medienbrüche.«
Daniel Baur, CEO & Co-Founder, emonitor

Die Lösung
Die Certifaction eSigning-Lösung bot emonitor genau das passende Tool für den weiteren Schritt in Richtung vollständige Digitalisierung. Sowohl der Privacy-First-Ansatz der elektronischen Unterschriften von Certifaction, der Dokumente und Daten besonders durch kundenseitige lokale Verarbeitung und Ende-zu-Ende-verschlüsselte Übertragung schützt, als auch das Team überzeugten emonitor.
Die Entwickler- und Produktteams arbeiteten eng und effizient zusammen, um die Integration in wenigen Wochen erfolgreich abzuschließen. Dabei konnte emonitor voll auf Certifaction zählen – bei Problemen war das Team stets zuvorkommend und unterstützte.
Von Entwicklern, für Entwickler
Die einfachste API zum Signieren und Identifizieren


Die Ergebnisse
Glückliche emonitor-Klientel
Die Vorteile für die Kundschaft von emonitor liegen klar auf der Hand: Digitale Signaturen im Immobiliensektor beschleunigen den Vermietungs- und Verkaufsprozess und machen das Leben von allen Beteiligten, sowohl den WohnungsinteressentInnen als auch das der ImmobilienvermarkterInnen und VerwalterInnen einfacher und unkomplizierter.
Digital können Verträge in der Regel innerhalb eines Tages unterschrieben werden, während der analoge Prozess sich über Wochen hinziehen kann. Dies liegt daran, dass die Verträge an mehrere beteiligte Parteien per Post versendet, von diesen unterschrieben, erneut versendet, anschließend gescannt und schließlich archiviert werden müssen.
Schneller Miet- und Verkaufsprozess
Effizienzsteigerung für alle am Kauf Beteiligten
Höchste Daten- und Dokumentensicherheit
Breites Angebot an Signaturstandards
Einfach, ortsunabhängig & schnell unterzeichnen
Kosteneinsparung bei Arbeit, Porto & Papier
Ein weiterer Schritt in Richtung vollständige Digitalisierung
Gleichzeitig bekräftigte emonitor seine Rolle als Digitalisierungstreiber im Immobilienmarkt durch das neue Feature.
Mit der Softwareerweiterung bleibt emonitor attraktiv und bietet Bestands- und Neukunden eine weitere – innovative – digitale Lösung. Das bindet die Nutzer und verschafft klare Vorteile gegenüber dem Wettbewerb.
Das Ergebnis in Zahlen
Alle Vorteile auf einen Blick
Zusätzliches Umsatzpotenzial
Höchste Daten- und Dokumentensicherheit
Einfache Integration via API
Alle Signaturtypen abgedeckt (inkl. QES)
Innovative Features
Mobile-First UX
Kundenbindung durch Featureerweiterung
Benutzerfreundliches Unterschreiben
Digitalisierungs- und Wettbewerbsvorteil
Ihr Weg in die Zukunft
Schliessen Sie sich führenden Organisationen an
Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihre Firma dabei unterstützen können, Ihre Signier-, Zertifizier- und Verifizierprozesse digital, intuitiv und zukunftssicher zu machen.
FAQs
Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen
Sind die eSignaturen von Certifaction rechtsgültig?
Ja. Unsere eSignaturen sind rechtsgültig und unterstützen alle wichtigen globalen Standards (inkl. eIDAS, ZertES, UETA, ESIGN).
Darüber hinaus können Sie den für Sie passenden Signaturtyp auswählen: von der kostengünstigen einfachen eSignatur bis hin zur qualifizierten eSignatur (QES).
Was steckt hinter der Zero Document Knowledge Technolgie und was sind die Vorteile?
Im Gegensatz zu den meisten konkurrierenden Anbietern bietet Certifaction die Möglichkeit, Dokumente zu signieren, ohne deren Inhalt jemals zu sehen. Die Dokumente werden lokal auf der Kundenseite verarbeitet und bei Verwendung der Web-App verschlüsselt. Bei einer API-Integration übernimmt ein lokales Gateway die Verschlüsselung. Im Falle eines Hacks wäre die Datei also verschlüsselt und unlesbar.
Zusätzlich gewährleisten wir die Speicherung der Dokumente auf ISO 27001-zertifizierten Servern in der Schweiz oder einem EU-Land.
Gibt es Certifaction als White Label?
Ja, Certifaction bietet eine kundenspezifische White Label-Option für Partner. Diese ermöglicht die nahtlose Integration eigener Produkte wie eIDs und Zertifikate. Mit der White Label-Lösung erhalten Partner die vollständige Kontrolle über die Plattform. Als Integrationspartner helfen wir dabei, neue Einnahmequellen zu erschließen und das Geschäftspotenzial zu maximieren, indem wir maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse bieten.
Wie hoch ist der Integrationsaufwand?
Die Certifaction WebApp kann sofort im Browser genutzt werden. Die eSignatur-Lösung kann außerdem per API-Anbindung innerhalb kurzer Zeit integriert werden. Alternativ kann die Lösung als White Labelprodukt genutzt werden, mit völliger Personalisierung. Diese ist – abhängig von den Anforderungen – innerhalb weniger Wochen fertig.
Warum sollte ich Certifaction einer On-Premises-Lösung vorziehen?
Certifaction ist eine Hybridlösung ohne komplexe Infrastruktur. Die Verbindung wird über API oder durch die Installation des CLI-Clients hergestellt. Dadurch ist unsere eSignatur-Lösung flexibler und kostengünstiger als eine Lösung, die in Ihrem eigenen Rechenzentrum betrieben wird.
Was hebt Certifaction von der Konkurrenz ab?
Certifaction zeichnet sich durch seine innovative Technologie und die klare Fokussierung auf Partnerschaften aus. Unsere Kunden schätzen uns als vertrauenswürdigen europäischen Partner, der nicht nur enge Zusammenarbeit und höchste Sicherheitsstandards bietet, sondern auch die Integration eigener Produkte durch White Label-Lösungen ermöglicht. Dadurch eröffnen sich für unsere Partner neue Geschäftsmöglichkeiten und zusätzliche Einnahmequellen.
Unsere Lösung bietet:
- höchste Sicherheit durch Zero Document Knowledge
- innovative Features wie den Digital Twin (digital signierte Dokumente auch ausgedruckt verifizierbar machen), Stapelsignaturen, Teamspaces (Räume mit geteilten Signaturprozessen) und Gastsignaturen ohne Registrierung
- Signaturanfragen in unter einer Minute und ein reibungsloses Onboarding in nur 15 Minuten durch intuitive Bedienung
- reibungslose Identifizierungen ohne App-Download innerhalb kürzester Zeit
- einen Weiterempfehlungswert (NPS) von +90
Haben Sie weitere Fragen?