Die digitale Signatur für Staffing & Recruiting
Vorteile von Certifaction eSigning für Sie:

Ausgewählte Partner und Kunden











Temporärstellen schnell besetzen
Besetzen Sie offene sowie temporäre Stellen schneller und effektiver dank rechtsgültiger elektronischer Vertragsunterzeichnungen. Entscheiden Sie sich für die sicherste Lösung, die alle rechtlichen Grundlagen erfüllt.
Vermindern Sie die Absprungrate durch die Beschleunigung des Vertragsprozesses: 90% der Verträge werden am gleichen Tag unterschrieben. Die QES-Identifizierung der Unterzeichner mit Certifaction ist verlässlich und benutzerfreundlich.
Wickeln Sie jede Mission schnell und preisgünstig mit der Privacy-First eSigning-Lösung ab. Die Software lässt sich nahtlos in Ihr aktuelles System integrieren.
Kosteneinsparung dank Digitalisierung
Schnelle, nutzerfreundliche QES
Einfache Integration in Ihre Systeme
»Dank der nahtlosen Integration von Certifaction haben wir in kürzester Zeit mit zvoove Sign ein leistungsstarkes eSigning-Produkt lanciert. Certifaction steht uns dabei als innovativer und verlässlicher Partner zur Seite – sowohl bei der technischen Implementierung als auch bei der Vermarktung.«
Stefan Jürss, Team Lead Customer Development, zvoove

»Mit der Implementierung von eSignature (entwickelt von Certifaction) in EasyTemp und EasyMission bieten wir unseren Kunden eine effiziente und rechtskräftige Möglichkeit, Verleih- und Arbeitsverträge digital zu unterzeichnen – jederzeit und überall.«
Eric Szyika-Gravier, Chief Operation Officer (COO), enovetic

Auf einen Blick: Die Vorteile der eSigning-Lösung von Certifaction
Die QES-Lösung für Ihre Verleih- und Einsatzverträge

Digitalisierung: Rechtsgültig, sicher und effektiv
Missionen schneller als jeher abwickeln: mit der digitalen statt mit der handschriftlichen Unterschrift. Lassen Sie Unterzeichner Ihre Verträge rechtsgültig elektronisch mit der QES unterschreiben.
- Digitale Signaturen dauern wenige Minuten und erfordern nur ein paar Klicks
- Intuitive Handhabung der Software auch für technisch Unerfahrene und Erstnutzer
- Erfüllt erforderliche Formvorschriften für die Qualifizierte elektronische Signatur (QES)
Sehen Sie Certifaction in Action
Klicken Sie sich durch die Erstellung einer QES-Signaturanfrage
Gestalten Sie Certifaction in Ihrem Design
Unser Signing Service passt sich perfekt an das gewünschte Design an und lässt sich nahtlos in ihr bestehendes Betriebssystem integrieren. Gestalten Sie die Signatur-Umgebung in Ihrem eigenen Branding.
- Kundenspezifische Anpassungen des Designs der Nachrichten und der Benutzeroberfläche.
- Personalisierbare Signaturkarten im Unternehmensdesign
- Einfache Integration der Software über API – fügt sich nahtlos in Ihre Systeme ein

Höchste Sicherheit für Ihre Daten mit Zero-Document-Knowledge
Schützen Sie sensible Daten mit höchster Sorgfalt und behalten Sie Datenhoheit. Mit unser in der Schweiz entwickelten Zero-Document-Knowledge-Technologie schützen Sie Ihre Partner- und Kundendaten.
- Certifaction hat keine Einsicht in die Dokumente, selbst bei einem Hackerangriff sind die Daten daher sicher, weil unlesbar
- Dokumente werden lokal verarbeitet und Ende-zu-Ende-verschlüsselt (E2E)
- Dokumentenspeicherung On-Premise oder auf ISO 27001 zertifizierten Server in der Schweiz Mehr zu Sicherheit
Warum Certifaction
Ihre Vorteile: Flexibilität, Nähe und Kundenzufriedenheit
Verlassen Sie sich auf uns als aktiver Partner. Unser Team reagiert auf Kundenanfragen schnell und agil und setzt neue Features rasch um. Ein NPS von mehr als 90 zeugt von unseren vielen glücklichen Kunden.
Stapelsignatur
Mehrere Dokumente an verschiedene Unterzeichner senden. Managen Sie Unterschriften und senden Sie Erinnerungen.
Konform
Erfüllt regulatorische Standards (inkl. eIDAS Verordnung, Bundesgesetz über die elektronische Signatur ZertES, UETA, ESIGN)
Rechtsgültig
Das Tool bietet rechtsgültige Unterschriften, die alle eSignatur-Standards (EES, FES, QES) abdecken.
Zero-Document-Knowledge
Unkomplizierte Integration
Die CLI ermöglicht es Ihnen, Certifaction über API direkt in Ihr bestehendes System zu integrieren.

Datensicherheit
Dokumente werden lokal verarbeitet und vor der Übertragung Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
Guest-Signing
Unkompliziert als Gast unterzeichnen oder Konto erstellen.
Intuitive Nutzeroberfläche
Einfache Benutzeroberfläche für Ihre Mitarbeiter und Unterzeichner.
In Ihrem Design
Gestalten Sie die Web App in Ihrem Unternehmensbranding.
Ihr Weg in die Zukunft
Schliessen Sie sich führenden Organisationen an
Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihre Firma dabei unterstützen können, Ihre Signier-, Zertifizier- und Verifizierprozesse digital, intuitiv und zukunftssicher zu machen.
FAQs
Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen
Sind die eSignaturen von Certifaction rechtsgültig?
Ja. Unsere eSignaturen sind rechtsgültig und unterstützen alle wichtigen globalen Standards (inkl. eIDAS, ZertES, UETA, ESIGN).
Darüber hinaus können Sie den für Sie passenden Signaturtyp auswählen: von der kostengünstigen einfachen eSignatur bis hin zur qualifizierten eSignatur (QES).
Was steckt hinter der Zero Document Knowledge Technolgie und was sind die Vorteile?
Im Gegensatz zu den meisten konkurrierenden Anbietern bietet Certifaction die Möglichkeit, Dokumente zu signieren, ohne deren Inhalt jemals zu sehen. Die Dokumente werden lokal auf der Kundenseite verarbeitet und bei Verwendung der Web-App verschlüsselt. Bei einer API-Integration übernimmt ein lokales Gateway die Verschlüsselung. Im Falle eines Hacks wäre die Datei also verschlüsselt und unlesbar.
Zusätzlich gewährleisten wir die Speicherung der Dokumente auf ISO 27001-zertifizierten Servern in der Schweiz oder einem EU-Land.
Gibt es Certifaction als White Label?
Ja, Certifaction bietet eine kundenspezifische White Label-Option für Partner. Diese ermöglicht die nahtlose Integration eigener Produkte wie eIDs und Zertifikate. Mit der White Label-Lösung erhalten Partner die vollständige Kontrolle über die Plattform. Als Integrationspartner helfen wir dabei, neue Einnahmequellen zu erschließen und das Geschäftspotenzial zu maximieren, indem wir maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse bieten.
Wie hoch ist der Integrationsaufwand?
Die Certifaction WebApp kann sofort im Browser genutzt werden. Die eSignatur-Lösung kann außerdem per API-Anbindung innerhalb kurzer Zeit integriert werden. Alternativ kann die Lösung als White Labelprodukt genutzt werden, mit völliger Personalisierung. Diese ist – abhängig von den Anforderungen – innerhalb weniger Wochen fertig.
Warum sollte ich Certifaction einer On-Premises-Lösung vorziehen?
Certifaction ist eine Hybridlösung ohne komplexe Infrastruktur. Die Verbindung wird über API oder durch die Installation des CLI-Clients hergestellt. Dadurch ist unsere eSignatur-Lösung flexibler und kostengünstiger als eine Lösung, die in Ihrem eigenen Rechenzentrum betrieben wird.
Was hebt Certifaction von der Konkurrenz ab?
Certifaction zeichnet sich durch seine innovative Technologie und die klare Fokussierung auf Partnerschaften aus. Unsere Kunden schätzen uns als vertrauenswürdigen europäischen Partner, der nicht nur enge Zusammenarbeit und höchste Sicherheitsstandards bietet, sondern auch die Integration eigener Produkte durch White Label-Lösungen ermöglicht. Dadurch eröffnen sich für unsere Partner neue Geschäftsmöglichkeiten und zusätzliche Einnahmequellen.
Unsere Lösung bietet:
- höchste Sicherheit durch Zero Document Knowledge
- innovative Features wie den Digital Twin (digital signierte Dokumente auch ausgedruckt verifizierbar machen), Stapelsignaturen, Teamspaces (Räume mit geteilten Signaturprozessen) und Gastsignaturen ohne Registrierung
- Signaturanfragen in unter einer Minute und ein reibungsloses Onboarding in nur 15 Minuten durch intuitive Bedienung
- reibungslose Identifizierungen ohne App-Download innerhalb kürzester Zeit
- einen Weiterempfehlungswert (NPS) von +90
Haben Sie weitere Fragen?