Eignet sich Certifaction als Alternative zu AdobeSign?

Die kurze Antwort: ja! Wenn Sie…

  • …einen One-Stop-Shop für alle gängigen eSignatur-Standards inkl. QES suchen
  • …maximale Datensicherheit dank Zero-Document-Knowledge wertschätzen
  • …von einer einfachen Einbindung in Ihre IT-Umgebung inkl. individueller Beratung & Service profitieren möchten
Illustration einer Person vor einem großen Dokument mit Textblöcken, die ein blaues Dropbox-Logo und ein Dreieck in den Händen hält.

Certifaction vs. Adobe Acrobat Sign im Überblick

Der Software-Konzern Adobe verfolgt mit seiner eSignatur-Lösung Adobe Acrobat Sign eine unterschiedliche Philosophie als Certifaction:

Eine Vergleichstabelle der Funktionen von Certifaction und Adobe Sign, in der die Unterschiede in Bezug auf den Schwerpunkt der elektronischen Signatur, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Benutzererfahrung, die Datensicherheit, die Integration und die Preisgestaltung hervorgehoben werden. E-Signaturen: Certifaction konzentriert sich ausschließlich auf E-Signaturen, während Adobe Sign diese als Teil einer umfassenderen Dokumentenmanagement-Suite anbietet. Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Certifaction bietet integrierte QES, während Adobe Sign einen separaten Vertrag mit einem externen Anbieter erfordert. Nutzererfahrung: Certifaction bietet eine intuitive Benutzeroberfläche; die Benutzeroberfläche von Adobe Sign ist Teil einer größeren Suite. Vertragsverwaltungsfunktionen: Adobe Sign umfasst Vertragsverwaltungsfunktionen; Certifaction nicht. Digital Twin: Certifaction bietet eine Digital Twin-Funktion zur Überprüfung gedruckter Dokumente; Adobe Sign verfügt nicht über diese Funktion. Individuelles Branding: Certifaction unterstützt individuelles Branding; die Branding-Optionen von Adobe Sign sind begrenzt. Datenschutz und Sicherheit: Certifaction legt Wert auf Datensicherheit durch lokale Verarbeitung und Speicherung in der Schweiz; die Datenresidenz von Adobe Sign ist verteilt und unklar. Integration und Service: Certifaction bietet individuelle Beratung, technischen Support und einfache API-Integration; Adobe Sign bietet Standard-Support mit weniger Anpassungsmöglichkeiten. Preise: Certifaction verwendet ein flexibles, nutzungsbasiertes Kreditsystem; Adobe Sign hat starre Preise, die auf Umschlägen oder Nutzern basieren.
Certifaction
Adobe Sign
eSignaturen
Kernfokus auf eSignaturen
Ja
Nein
Weltweite Rechtsgültigkeit
cf-stars-3-ok
cf-stars-3-not-ok
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Integriert
Separater Vertrag mit Drittanbieter benötigt
Separate Signaturen-Seite (zusätzlich zu frei platzierbaren Unterschriften)
cf-stars-3-ok
cf-stars-0-ok
Intuitive QES Benutzerführung
cf-stars-3-ok
cf-stars-2-not-ok
Vertrags­management-Features
cf-stars-0-ok
cf-stars-3-not-ok
Digital Twin zum Verifizieren gedruckter Dokumente
cf-stars-3-ok
cf-stars-0-ok
Datenschutz & Sicherheit
Datenresidenz
Schweiz/EU
Verteilt/unklar
Lokale Datenverarbeitung
cf-stars-3-ok
cf-stars-0-ok
Zero Document Knowledge
cf-stars-3-ok
cf-stars-0-ok
Geeignet für sensible Daten
cf-stars-3-ok
cf-stars-0-ok
Integration & Service
Agile, kundengetriebene Innovation
cf-stars-3-ok
cf-stars-2-not-ok
Technischer Support
cf-stars-3-ok
cf-stars-2-not-ok
Einfachheit der API-Anbindung
cf-stars-3-ok
cf-stars-1-not-ok
Preise
Preisbasis
Flexibel dank Credits (nutzungsbasiert)
Starr durch Preis pro Umschlag oder Nutzer

Bei Adobe sind die Unterschriften Teil eines weiter gefassten Pakets, das auch Dokumenten-Management und PDF-Editierung umfasst. Certifaction wiederum ist als Spezialist ausschließlich auf digitale Signaturen fokussiert und erlaubt Ihnen, elektronische Unterschriften unkompliziert & individuell in Ihre bestehende IT-Umgebung einzubetten.

Auch in puncto Datenschutz geht Certifaction einen eigenen Weg: Wir setzen auf das Prinzip Zero-Document-Knowledge, durch das wir als Anbieter keinerlei Zugriff auf Ihre übertragenen Daten haben. Alles, was Sie an uns übermitteln, wird verschlüsselt auf ISO-27001-zertifizierten Servern in der Schweiz gespeichert – den Schweizer Banktresoren der digitalen Welt.

FAQs

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Bei Adobe ist die eSignatur-Lösung Acrobat Sign Teil des Acrobat-Pakets, welches weitere Features im Bereich des Dokumentenmanagements enthält.

Certifaction bietet hingegen ausschließlich elektronische Signaturen an. Unsere Lösung lässt sich massgeschneidert in den Kontext Ihrer bestehenden IT-Systeme integrieren. Außerdem setzen wir höchsten Wert auf Datenschutz und -sicherheit mit unserem Ansatz der Zero-Document-Knowledge.

Certifaction ist ein One-Stop-Shop für alle relevanten eSignatur-Standards, die Sie je nach Einsatzzweck ganz einfach selbst auswählen können. Unsere Lösung enthält bereits alle benötigten Features zur zweifelsfreien Identifikation von Unterzeichnern und gibt Ihnen out-of-the-box die Möglichkeit, Qualifizierte Elektronische Signaturen (QES) zu nutzen. Diese sind handschriftlichen Signaturen gleichgestellt und etwa bei Verträgen mit Formvorschrift vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Mit der Professionellen eSignatur (PES) bieten wir sogar einen eigenen eSignatur-Standard an. Mit diesem können Sie Unterzeichner ebenfalls zweifelsfrei identifizieren, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis als bei einer QES.

Darüber hinaus bietet Certifaction den digitalen Zwilling als Brücke zwischen analoger und digitaler Welt: Er ermöglicht es Ihnen, digital unterschriebene Dokumente so auszudrucken, dass diese jederzeit verifizierbar bleiben.

Certifaction operiert nach dem Prinzip der Zero-Document-Knowledge. Dokumente, die Sie über unsere App unterschreiben, werden lokal verarbeitet und verschlüsselt an uns übertragen.

So können wir Ihre Daten nicht auslesen. Eine Praxis, die im Gegensatz zu uns bei anderen Anbietern routinemäßig geschieht.

Ihre Daten werden auf ISO-27001-zertifizierten Servern in der Schweiz gespeichert, die höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen. Bei anderen Anbietern wie Adobe liegen Ihre Daten hingegen meist verteilt in einem Netzwerk verschiedener Server-Standorte.

Certifaction ist die optimale Alternative zu Adobe Sign, wenn Sie…:

  • Nicht möchten, dass Ihr eSignatur-Anbieter Ihre Dokumente mitlesen kann
  • Alle relevanten Standards wie QES bereits out-of-the-box nutzen möchten
  • Genau wissen möchten, wo und wie Ihre Daten gespeichert sind
  • Unterzeichner zweifelsfrei identifizieren möchten  
  • Eine möglichst einfache und individuelle Integration in Ihre IT-Umgebung anstreben
  • Unseren individuellen und persönlichen technischen Service aus dem Herzen Zürichs als Partner an Ihrer Seite wissen möchten
  • Eine Lösung benötigen, bei der digital unterschriebene Dokumente ausgedruckt werden können
  • Keine zusätzlichen Vertragsmanagement-Features brauchen

Haben Sie weitere Fragen?